Willkommen in Stolpe

Entdecken Sie unser lebendiges Dorfleben!

Aktuelles

Neuigkeiten aus Stolpe

Die Gemeinde

Leben in Stolpe

Aktuelle Projekte

Quartierskonzept

Stolpe ist eine kleine Gemeinde in Schleswig-Holstein, mitten in der schönen Holsteinischen Schweiz. Hier leben über 1.300 Menschen auf einer Fläche von 2.321 Hektar.

Ein Highlight ist der Stolper See, ein großer See, der einen friedlichen Rückzugsort für Einheimische und Besucher gleichermaßen bietet. Die Geschichte von Stolpe reicht weit zurück – ganze 700 Jahre, die wir im Jahr 2016 mit Stolz gefeiert haben.

Hier finden Sie Informationen zu unseren Einrichtungen wie der Kita Rappelsnuttn, der Grundschule Stolpe, der Badestelle am Stolper See und dem Dorfgemeinschaftshaus.

Für Ihre Sicherheit haben wir zwei Feuerwehren in Stolpe und Depenau.
Das ganze Jahr über gibt es Veranstaltungen wie das Gemeindefest, Osterfeuer, Ringreiten, Seefest und Weihnachtsfeier.

Im Dorfgemeinschaftshaus finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, und von der evangelischen Kirche gibt es besondere Gottesdienste und Taufen am See.

Stolpe: 700 Jahre Geschichte, Tradition und Gemeinschaft

Einst kaum von der Auflösung der Gutsbezirke berührt, erlebte Stolpe 1928 einen Wendepunkt. Exklaven des Gutsbezirkes Depenau integrierten sich in die Landgemeinde Stolpe, deren Einwohnerzahl auf 630 stieg. Historisch belegt ist die Ansiedlung bereits 1316.

Die Fusion mit Depenau 1974 brachte eine Gesamtfläche von 2.321 Hektar und 1.138 Einwohner. Bis 2007 wuchs die Bevölkerung auf 1.318.

Landwirtschaft prägte die Gemeinde, doch seit den 90ern setzt Stolpe auf Wohn- und Gewerbeflächen. Der Stolper See wird ökologisch genutzt.

Herausforderungen durch den Ausbau der B 404 zur A 21 beeinflussen positiv und negativ. Die Gemeindevertretung engagiert sich weiterhin für die Belange der Bürger. Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Stolpe, wo Tradition und Wandel Hand in Hand gehen.

Aktuelles in Stolpe

Immer auf dem neusten Stand

Markt „Selbstgemacht“

14.09.25 Urzeithof Stolpe 10:00 – 17:00 Uhr

Wie bereits in den vergangenen Jahren, richtet der Verein STOLPEkulturell wieder den Markt „Selbstgemacht“ aus.
Um die 50 Aussteller präsentieren ihr Selbstgemachtes im Urzeithof, Stolpe. In diesem Jahr können wir viele neue Mitglieder begrüßen, die den
Besuchern die ausgefallensten Dinge anbieten. Für jeden wird sicher etwas dabei sein.
Es gibt Schönes, Praktisches, Unnützes, Dekoratives aus den unterschiedlichsten Materialien für drinnen und draußen, Kinderkleidung,
Schmuck und diverse Leckereien wie Marmeladen, Pestos, Essige und Räucherfisch vom Stolper Angelverein.
„Selbstgemacht“ zeichnet sich außerdem durch Nachhaltigkeit und soziales Engagement aus. Einige Aussteller arbeiten im Upcycling und
andere unterstützen soziale Projekte der unterschiedlichsten Art. Es geht eben nicht nur um Geld und Kommerz.

Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Außer kleinen Snacks, Kaffee und Kuchen aus dem Café, gibt es Fischfrikadellen, Pommes und Räucherfisch vom Angelverein, frisch
gebackene Waffeln und selbstgemachtes Eis, Bier vom Fass, leckeren Wein und natürlich ist die freiwillige Feuerwehr Stolpe mit ihrem Grill vertreten.

Der Verein STOLPEkulturell e.V. und der Urzeithof freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei.

Lassen sie sich am Sonntag, 14.September von 10.00 bis 17.00 Uhrinspirieren und freuen sie sich auf das außergewöhnliche Angebot.

Link zum Plakat Markt Selbstgemacht 2025.

Die Hörbie Schmidt Band erstmals in Stolpe!

20.09.25 DGH Stolpe 20:00 Uhr, Eintritt 15,- €

Das Konzertjahr in Stolpe – organisiert vom Verein STOLPEkulturell – startet nach einer kleinen Sommerpause mit einem besonderen musikalischen Leckerbissen in den Herbst. Am Samstag, den 20. September 2025 um 20 Uhr wird die Hörbie Schmidt Band erstmals im Stolper DGH spielen!
Vielfach hochgelobt und mit diversen Auszeichnungen versehen versteht es die fünfköpfige Band, das Publikum überall im Land in Entzücken zu versetzen. Geboten wird ein mitreißender Mix aus Eigenkompositionen und hochkarätigen Coverversionen aus den Bereichen Blues und Rock. Dabei
führt Gitarrist und Sänger Hörbie Schmidt witzig und charmant durch das Programm. Seine vier Mitmusiker gehören zur ersten Garde der Hamburger Musikszene und standen vielfach schon zusammen mit Weltstars auf der Bühne. Ein tolles Konzertereignis steht uns bevor!

Karten zum Preis von 15 Euro gibt es ab dem 20. August im Vorverkauf bei Tabakwaren Schlüter im REWE-Markt Wankendorf.

Wir sehen uns in Stolpe!

Link zum Plakat Herbie Schmidt 20.09.2025.

Die Verteilung der Einwohner über die Altersgruppen:

Von 2015 zählt die Gemeinde damit knapp 100 Einwohner mehr als seinerzeit vorhergesagt.

0 - 6 Jahre

7 - 18 Jahre

19 - 65 Jahre

66 - 105 Jahre

Quartierskonzept Stolpe

Wie sieht eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Gemeinde aus? Energieumfrage im Rahmen des energetischen Quartierskonzeptes.
Die Ergebnisse Energieumfrage liegen vor.

Dorfgemeinschaftshaus Stolpe

Dorfgemeinschaftshaus

Das Dorfgemeinschaftshaus im Depenauer Weg 5 in Stolpe steht Vereinen, Verbänden, Institutionen und Privatpersonen zur Nutzung zur Verfügung.

Unsere Gemeinde

Teilen Sie Ihre Erlebnisse und Aufnahmen aus Stolpe mit uns! Ob Vereinsaktivitäten, Veranstaltungen oder einfach nur Momente des Gemeindelebens – wir möchten sie hier zeigen. Senden Sie Ihre Beiträge (unter Beachtung der Urheber- und Persönlichkeitsrechte) an redaktion@stolpe.de und bereichern Sie unser Gemeindebild.